Der Traditionswettkampf des WSV-Schönsee findet am 06.01.14 im Nordic-Sport-Centrum Schönsee-Rosenhof statt. Start ist um 11 h. Das Rennen wird in klassischer Technik durchgeführt. Die Ausschribung zum […]
Die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des WSV-Schönsee am 30.11.13 im Vereinlokal Gasthof Haberl bestätigte die Vorstandschaft mit Hans Eibauer als 1. Vorsitzenden, Sigrid Wendel als 2. Vorsitzender, Doris […]
Der WSV-Schönsee startete am vergangenen Wochenende zum Skisaisonauftakt auf den Stubaier Gletscher, mit seinen 110 Pistenkilometern zwischen 1.750 und 3.210 Meter Höhe das größte Tiroler Gletscherskigebiet. […]
Mit der Montage des Scheinwerfers auf den heuer zusätzlich installierten Flutlichtmast hat der WSV-Schönsee seinen im Jahr 2011 begonnenen Bau der Flutlichtanlage im Nordic Sport Centrum […]
Mitgliederversammlung des WSV-Schönsee am Samstag, 30.11.13 im Gasthof Haberl, 18.30 h Die Tagesordnung umfasst 12 Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Vorstandsbericht […]
Beim WSV-Skiausflug 2014 kooperiert der WSV-Schönsee mit der Skischule Schmid in Amberg und fährt über das Faschingswochenende vom 28.02. bis 04.03.14 nach Klausen in Südtirol mit […]
Ausschreibung und Einladung zum Lauf- und Nordic Walking Wettbewerb „Capartinská Osma“ | „Auf den Spuren der Grenzer “ am Samstag, 09.11.13 in Carpatice (zwischen dem Grenzübergang […]
Mit einer großen Gruppe von jung bis alt machte sich Günther Borutta als Wanderführer bei der Herbstwanderung des WSV-Schönsee auf den Weg ins Nachbarland. Ziel der […]
Ziel ist die Burgruine Hirschstein in Böhmen. Treffpunkt ist um 13 h am Rathaus in Schönsee Der WSV-Schönsee hat sich für seine Herbstwanderung am Sonntag, 13.10. […]