Bayerische LL-Meisterschaften 2020 mit Jonas Siegl
5. März 2020
Einladung zur Mitgliederversammlung des WSV-Schönsee
11. Juli 2020Der WSV-Schönsee tastet sich wieder an den Normalbetrieb heran. Nach den Lockerungen Mitte Juni hat WSV-Übungsleiterin Andrea Spichtinger begonnen, das Sportprogramm des WSV-Schönsee an der frischen Luft wieder in Gang zu bringen. Der Erwachsenen-Treff ist bis auf weiteres jeden Dienstag um 19 Uhr am Festplatz. Fitness für den ganzen Körper will Andrea unter dem Motto „Ich beweg mich“ mit einer breiten Palette an Übungen erreichen. Der Kurpark bietet dafür bestens geeignete Orte. Es läuft gut an, so das Fazit bei der Rückschau auf die ersten Treffs. Nach den drei Monaten Lockdown für Gruppensport sehnen sich alle wieder danach, sich miteinander zu bewegen. Wer Lust hat, wieder gemeinsam fitter zu werden, ist herzlich eingeladen, dienstags um 19 Uhr zum Festplatz zu kommen. Neueinsteiger sind immer willkommen, natürlich auch alle Erwachsenen-Altersgruppen. Das Kinderturnen wird voraussichtlich nicht mehr vor den Ferien, sondern erst zum Schulbeginn starten. Aktuelle Infos sind auf der WSV-Webseite zu finden.
Bitter ist natürlich, dass der traditionelle Johannislauf im Rahmen des OVL-Cups, der heuer zum 26. Mal in Schönsee mit einigen hundert Läufer*innen über die Bühne gegangen wäre, abgesagt werden musste. Auch der 2020 erstmals vom WSV geplante „Bayern-Böhmen Trail“ im September musste verschoben werden. Hauptorganisator Martin Neudecker aus Stadlern hatte zusammen mit ein paar Mitstreitern über Monate immense Vorarbeiten geleistet. Zusammen mit dem WSV-Vorstand ist er froh, dass Joe Kelly als Zugpferd und viele weitere Beteiligte Verständnis zeigten und mit ihrer Zusage für den neuen Termin 10. Oktober 2021 das grenzüberschreitende Sportevent als Herbsthighlight des kommenden Jahres die notwendige öffentliche Resonanz geben. Auch die Euregio Egrensis als Förderpartner zeigte sich mit der Verlegung einverstanden.
Mit dem noch für diesen Sommer angekündigten Baubeginn des im Rahmen der Dorferneuerung geförderten Gemeinschaftshauses beim Nordic Sport Centrum in Schwand kommt im zweiten Halbjahr eine wichtige Aufgabe auf Vorstand und Mitglieder des Wintersportvereins zu. Die Hoffnung ist, dass der Bau, bei dem sich der WSV-Schönsee mit Eigenleistung beteiligt, wie geplant realisiert wird.